Kommunikations-Management: Communication of Transforming Processes – CoTP
Transformationsprozesse bestimmen Unternehmen
Der Erfolg ihrer Umsetzung wird maßgeblich durch eine strategisch durchdachte, je angemessene interne wie externe Kommunikation gesteuert.
Veränderungsprozesse, Umstrukturierungen wie Neuorientierungen des Unternehmens, die Integration neuer Bereiche oder Produkte, die Umstrukturierung von Bereichen, insbesondere Veränderungen in der Geschäftsführung führen oft zu einer nachhaltigen Verunsicherung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis in die Führungsebenen. Wichtige Ressourcen und Kräfte werden so mangels hinreichender Transparenz ungewollt gebunden und Defensiv-Strategien gefördert, anstatt die Vision einer erfolgreichen Zukunft für das Unternehmen kommunikativ zu fokussieren. Mit einer tragbaren zukunftsorientierten Vision werden die Teams nicht nur motiviert, sondern aktiv herausgefordert und ihre Innovationsenergien mobilisiert. Transparenz ist unabdingbar, aber sie will auch wohldosiert und angemessen kommuniziert sein. Das gilt gleichermaßen für die interne Kommunikation im Unternehmen wie in der Kommunikation nach Außen. Schließlich geht es darum, das Unternehmen nach Innen und Außen neu zu positionieren ohne bereits etablierte Bereiche zu riskieren, sondern im Gegenteil ihr Potential weiter auszureizen. Die Kunst besteht darin, die vorhandenen Ressourcen je nach Zielsetzung neu zu mobilisieren, zu modifizieren oder auch im Anblick sich stetig wandelnder Infrastrukturen die Positionierung des Unternehmens auf dem Markt schlichtweg überhaupt erst zu erhalten.
Consulting zur strategischen und planerischen Steuerung von Transformationsprozessen
Analyse von Transformationszielen vor dem Hintergrund der gegebenen und sowie für die Zukunft geplanten Unternehmenskultur und -struktur, inbesondere HR, Marketing, PR
Planung einer strategischen Kommunikation zur Umsetzung Ihrer Unternehmensziele mit analytischem Blick auf gegebene und künftige Infrastrukturen, z.B. Blockchain
Organisation einer internen wie externen Kommunikation der Transformationsprozess
Analyse gegebener und künftig geplanter Infrastrukturen mit Blick auf konkrete Umsetzbarkeit Ihrer Transformationsziele
Begleitung bei der Planung und Durchführung einer strategischen Kommunikation zur Umsetzung Ihrer Transformationsprozesse zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele
Organisation von E-Learning-Prozessen in Vorbereitung zu einer fimenspezifischen Software-Erstellung
Planung, Einführung und Begleitung firmenspezifischer Software
Nachhaltige kommunikative Begleitung Ihrer Transformationsprozesse für Führungskräfte und Teams
Transformationen können nur erfolgreich sein, wenn die Teams des Unternehmens – Führungskräfte wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – sich der Erschließung neuer Infrastrukturen und Tätigkeitsbereiche öffnen und mit einer Vision vor Augen zur Neupositionierung ihres Unternehmens aktiv beitragen. Die wohlstrukturierte Organistion einer etappenweisen, offenen wie zielgerichteten Kommunikation von Unternehmenszielen und die Transparenz in der Organisation ihrer Umsetzung nimmt Ängste und mobilisiert Energien. Die Kommunikation von Transformationen, die je angemessene Ansprache und ein zielführendes Maß an Transparenz – das die Verunsicherung nimmt, also fordert und herausfordert aber dennoch nicht überfordert – will wohl durchdacht sein. Erst eine angemessene Kommunikation der Transformationsprozesse auf allen Ebenen und eine je auf die Zielgruppe zugeschnittene Informationskette schafft eine positive und wertschöpfende Atmosphäre, die zum Erfolg führt. Ein kritischer Fokus auf die gegebenen wie künftigen Unternehmensstrukturen und eine gezielt organisierte Kommunikation der Transformationsprozesse ermöglicht schließlich eine Neuorientierung und/oder Umstrukturierung Ihres Unternehmens, mit dem Ihre Teams sich identifizieren können, hinter dem sie stehen und für das sie sich motiviert und mit geballten Kräften einsetzen.